Sportmedizinische Untersuchungen
Optimale sportmedizinische Betreuung erfordert fachärztliche Kompetenz auf den Gebieten Sportmedizin, Kardiologie und Orthopädie. Dies bieten wir Ihnen. Sport macht nicht nur Spaß, sondern ist auch der Gesundheit förderlich. Jedoch sind Sport Treibende auch Gefahren ausgesetzt: solchen, die Ihren Ursprung im Herz-Kreislauf-System haben, den zum Teil sportartspezifischen Verletzungsgefahren und den Langzeitschäden durch degenerative Prozesse im Bereich des Bewegungsapparates.
Eine sportmedizinische Untersuchung dient der Minimierung dieser Risiken durch Erkennung latenter oder bereits vorhandener Krankheiten, die eine Gefährdung darstellen können. Eine optimale Ausübung von Sport und körperlicher Aktivität soll gewährleistet werden.
Ergänzt wird unser sportmedizinisches Untersuchungs-Programm durch die Leistungsdiagnostik und Trainingsberatung- und Betreuung.
Die Ausdauerdiagnostik (Laktat-Test) dient der Feststellung des Trainingszustandes und als Grundlage der weiteren Trainingsmaßnahmen. Die Tests werden von Frau Katharina Weilharter, einer Sportwissenschaftlerin mit Schwerpunkt Trainings-wissenschaften und Bewegung/Fitness durchgeführt. Frau Weilharter ist auch für die Trainingsberatung- und Betreuung zuständig.
» Athleten-Infoblatt zur Testvorbereitung
Sportmedizinische Angebote:
Paket 1:
Sportmedizinische Untersuchung mit kardiologisch/internistischer sowie sportmedizinisch/orthopädischer Untersuchung.
Die kardiologisch/internistische Untersuchung umfasst:
- Sportmedizinisch/kardiologische Anamnese- Erhebung
- Sportmedizinisch/kardiologische körperliche Untersuchung
- Ruhe EKG
Optional:
- Lungenfunktionsprüfung
- Belastungs-EKG
- Echokardiographie
Die orthopädisch/sportmedizinische Untersuchung beinhaltet:
- Sportmedizinisch-orthopädische Untersuchung
- Muskelfunktionstest
- Gelenk-Check
- Sportartspezifische Eignungs-Untersuchung
Kosten: Euro 205,-
Paket 2
Sportmedizinische Untersuchung (kardiologisch/orthopädisch) einschließlich Leistungsdiagnostik (Laktat-Test) und Trainingsberatung
Kosten: Euro 310,-
Paket 3
Leistungsdiagnostik (Laktat-Test) und strukturierte Trainingsberatung/Planung
Kosten: Euro 135,-
Zusätzlich fortlaufende EKG-Registrierung, Euro 175,-
Weitere individuelle Untersuchungsangebote/Programme sind nach Absprache selbstverstädlich jederzeit möglich.